Uringeruch neutralisieren – Lösungen für Pflegebetten, Rollstühle & Textilien

Unangenehmer Uringeruch ist eine tägliche Herausforderung in Pflegeeinrichtungen, Kliniken und Reha-Zentren. Die Aufgabe, Uringeruch zu neutralisieren, stellt insbesondere in der Altenpflege eine bedeutende, aber lösbare Herausforderung dar, um die Lebensqualität der betroffenen Menschen zu verbessern. Dabei ist es wichtig, die Neutralisierung in allen relevanten Räumen der Einrichtungen durchzuführen. Er beeinträchtigt nicht nur das Raumklima, sondern kann auch das Wohlbefinden von Bewohnern, Patienten und Pflegekräften nachhaltig beeinflussen. Um das Wohlbefinden zu sichern, sollte die Geruchsquelle schnell identifiziert und beseitigt werden. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Produkt lässt sich Uringeruch effektiv, hautfreundlich und sogar umweltverträglich neutralisieren – ganz ohne aggressive Chemie.

Warum herkömmliche Mittel versagen

Viele herkömmliche Reinigungsmittel oder Duftsprays überdecken den Geruch nur kurzfristig, doch diese Mitteln führen selten zur vollständigen Beseitigung des Uringeruchs. Das Problem: Sie bekämpfen nicht die Ursache – nämlich die geruchsbildenden Bakterien. Zudem können chlorhaltige oder stark parfümierte Produkte Haut, Atemwege oder empfindliche Oberflächen reizen.

Die Lösung: CWC 2000 – Desinfektion trifft Geruchsneutralisation

Ultrana CWC 2000 ist speziell entwickelt, um Uringeruch zu neutralisieren und gleichzeitig hygienische Sicherheit zu gewährleisten. Es wirkt nach kurzer Einwirkzeit bakterizid, viruzid und fungizid – auch bei starker Belastung. Die Wirkung dieses Reinigers beruht auf speziellen Zutaten, die gezielt für die effektive Neutralisierung von Gerüchen und Flecken ausgewählt wurden.

Urin ist ein Ausscheidungsprodukt, das Harnstoff, Ammoniak, Kohlendioxid und Salze enthält, die maßgeblich für den unangenehmen Geruch verantwortlich sind. CWC 2000 wurde entwickelt, um gezielt Uringeruch zu entfernen.

Reinigungs- und Desinfektionsmittel von Ultrana CWC 2000

Typische Anwendungsbereiche von CWC 2000 zur Geruchsneutralisierung von Urin und weiteren Gerüchen

  • Pflegebetten & Matratzenauflagen
    ➝ gezieltes Einsprühen der betroffenen Stelle
    ➝ Einwirkzeit: 5 Minuten bei starker Verschmutzung
    ➝ Kein Nachwischen nötig – einfach trocknen lassen

  • Rollstühle & Rollatorgriffe
    ➝ Anwendung auf abwaschbaren Kunststoff- oder Metallflächen
    ➝ Materialschonend und nicht ätzend
  • Textilien (z. B. Inkontinenzunterlagen)
    ➝ Vorbehandlung mit CWC 2000, danach normale Maschinenwäsche
    ➝ Kombinierbar mit Spezialwaschmitteln wie Ultra Fresh