Ultrana RehaCID DIRECT
Flächendesinfektions-Reiniger
RehaCID DIRECT ist ein gebrauchsfertiger Flächendesinfektionsreiniger mit breitem Wirkungsspektrum und hervorragender Reinigungsleistung, der in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden kann, in medizinischen Bereichen (Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen), im Haushalt (Toiletten, Badezimmer und für Reha-Hilfsmittel) bis hin zu institutionellen Bereichen (Schulen, Kindergärten, Sportstätten) und öffentliche Einrichtungen. Zur Reinigung von Mobiltelefonen, Tablets, Kartenlesegeräte, med. Geräte und Bildschirme, sowie in der Lebensmittelindustrie, kosmetischen, pharmazeutischen Bereichen, sowie im Veterinärbereich, wo hohe Hygienestandards erforderlich sind.
Hilfsmittelnummer: 54.99.02.0002
Bitte vor Gebrauch schütteln!
Auf Grund naturbelassener Rohstoffe ist die Flüssigkeit trüb und kann sich trennen.
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Vorteile von Ultrana RehaCID DIRECT
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Flächen mit RehaCID DIRECT vollständig einsprühen (5 Pumphübe je m2 = ca. 6 ml) oder mit einem Tuch, auch einem imprägnierten Feuchttuch benetzen und einwirken lassen (zwischen 1-15min). Verschmutzte Flächen mit einem Tuch abwischen und danach mit klarem Wasser abspülen. Bei Sprühanwendung darauf achten, dass der Sprühnebel nicht eingeatmet wird, Räume anschließend gut lüften oder im Freien anwenden. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Hinweis: Nicht direkt bei Menschen oder Tieren anwenden. Auf Frischluftzufuhr achten. Bei Beschwerden Arzt aufsuchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Augenkontakt Augen bei geöffnetem Lid unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen. Bei Verschlucken Mund ausspülen und danach Wasser trinken. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr als Flächendesinfektionsmittel verwenden. Flasche vor Frost schützen. Im Liefergebinde lagern. Leere Flasche der entsprechenden Entsorgung zuführen.
Desinfektionsmittel, <5% nichtionische Tenside, Duftstoffe. Wirkstoff: 0,3g Didecyldimethyl ammonium chloride je 100 g Flüssigkeit.
BAuA: Reg.-Nr. N-108493
- AQUA
- METHOXYMETHYLBUTANOL
- DIDECYLDIMONIUM CHLORIDE
- ETHANOLAMINE
- TRISODIUM DICARBOXYMETHYL ALANINATE
- CAPRYLETH-9 CARBOXYLIC ACID
- ISOPROPYL ALCOHOL
- C9-11 PARETH-6
- HEXETH-4 CARBOXYLIC ACID
- HYDROCHLORIC ACID
- SODIUM HYDROXIDE
- SODIUM CHLORIDE
- 2,2′-Iminodiethanol; Diethanolamin
Karton mit 12 Sprühflaschen a 500 ml – PZN-Nummer: 17987335
Karton mit 4 Kanistern a 5.000 ml – PZN-Nummer: 17987341
Ultrana RehaCID DIRECT
Flächendesinfektions-Reiniger
RehaCID DIRECT ist ein gebrauchsfertiger Flächendesinfektionsreiniger mit breitem Wirkungsspektrum und hervorragender Reinigungsleistung, der in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden kann, in medizinischen Bereichen (Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen), im Haushalt (Toiletten, Badezimmer und für Reha-Hilfsmittel) bis hin zu institutionellen Bereichen (Schulen, Kindergärten, Sportstätten) und öffentliche Einrichtungen. Zur Reinigung von Mobiltelefonen, Tablets, Kartenlesegeräte, med. Geräte und Bildschirme, sowie in der Lebensmittelindustrie, kosmetischen, pharmazeutischen Bereichen, sowie im Veterinärbereich, wo hohe Hygienestandards erforderlich sind.
Hilfsmittelnummer: 54.99.02.0002
Bitte vor Gebrauch schütteln!
Auf Grund naturbelassener Rohstoffe ist die Flüssigkeit trüb und kann sich trennen.
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Vorteile von Ultrana RehaCID DIRECT
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Flächen mit RehaCID DIRECT vollständig einsprühen (5 Pumphübe je m2 = ca. 6 ml) oder mit einem Tuch, auch einem imprägnierten Feuchttuch benetzen und einwirken lassen (zwischen 1-15min). Verschmutzte Flächen mit einem Tuch abwischen und danach mit klarem Wasser abspülen. Bei Sprühanwendung darauf achten, dass der Sprühnebel nicht eingeatmet wird, Räume anschließend gut lüften oder im Freien anwenden. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
Hinweis: Nicht direkt bei Menschen oder Tieren anwenden. Auf Frischluftzufuhr achten. Bei Beschwerden Arzt aufsuchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Augenkontakt Augen bei geöffnetem Lid unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Augenarzt aufsuchen. Bei Verschlucken Mund ausspülen und danach Wasser trinken. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums nicht mehr als Flächendesinfektionsmittel verwenden. Flasche vor Frost schützen. Im Liefergebinde lagern. Leere Flasche der entsprechenden Entsorgung zuführen.
Desinfektionsmittel, <5% nichtionische Tenside, Duftstoffe. Wirkstoff: 0,3g Didecyldimethyl ammonium chloride je 100 g Flüssigkeit.
BAuA: Reg.-Nr. N-108493
- AQUA
- METHOXYMETHYLBUTANOL
- DIDECYLDIMONIUM CHLORIDE
- ETHANOLAMINE
- TRISODIUM DICARBOXYMETHYL ALANINATE
- CAPRYLETH-9 CARBOXYLIC ACID
- ISOPROPYL ALCOHOL
- C9-11 PARETH-6
- HEXETH-4 CARBOXYLIC ACID
- HYDROCHLORIC ACID
- SODIUM HYDROXIDE
- SODIUM CHLORIDE
- 2,2′-Iminodiethanol; Diethanolamin
Karton mit 12 Sprühflaschen a 500 ml – PZN-Nummer: 17987335
Karton mit 4 Kanistern a 5.000 ml – PZN-Nummer: 17987341